Erich Keller – Bierkeller B
Der Bierbrauer und Bäckermeister Georg Heinrich Windisch gründete im Jahr 1718 eine Brauerei am Alstädter Kirchenplatz 6. Aus diesem Jahr stammt auch der Keller. Die Familie Erich kam im Jahre 1848 in den Besitz der Braustätte. Somit waren sie Namensgeber für den Keller, der bis heute so bekannt ist. Seit langem spielt der Erich Keller eine bedeutende Rolle und ist der eigentliche Mittelpunkt des „Erlanger Berchs“. Hier wird auch jedes Jahr am letzen Bergtag zum Lied „Lili Marleen“ ein Fass symbolisch zu Grabe getragen.
Rund ums Bier

Biersorte: | Bergkirchweih Festbier |
Stammwürzegehalt: | 13,4 % |
Alkoholgehalt: | 6,0 % |
Unsere Meinung: | folgt noch |
Reservierungen
Festwirt: |
| |
E-Mail: | info@erichkeller.de | |
Mehr Infos: | www.erichkeller.de |
Termine & Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine vorhanden.